Praxis in Krefeld
Die CWtherapie Praxis in Krefeld besteht seit 2017. Wir bieten eine Vielzahl an physiotherapeutischen Leistungen an und gestalten individuelle Therapiepläne, die auf die Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt sind.
CWtherapie
Ostwall 165
47798 Krefeld
Tel. 02151 6236560
Gute Erreichbarkeit
Die Haltestelle „Rheinstraße/Ostwall“ der Straßenbahnlinie 041 sowie der Buslinien 058 und 069 ist ca. 300 Meter von der Adresse entfernt.
Ein Aufzug ist ebenfalls vorhanden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Unsere Praxis stellt sich vor
Die Praxis für Physiotherapie / Krankengymnastik
Fachleiter: Rainer Bierkant
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 08:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr
(abweichende Termine sind nach Absprache selbstverständlich möglich)
Termine nach Vereinbarung. Privat und alle Kassen.
Wenn notwendig, können Sie schnellstens einen Termin bekommen.
Selbstverständlich behandeln wir auch zu Hause.
Zulassung für:
- Krankengymnastik
- Bobath-Therapie und PNF
- CMD: Kiefergelenkbeschwerden
- Manuelle Lymphdrainage
- Klassische Massage
- Gerätegestützte Krankengymnastik
- Kinesio-Taping
- Wärmeanwendungen: Heißluft und Fango
- Eisanwendungen
- Elektrotherapie inkl. Ultraschall
- Atemtherapie
Unsere Therapeuten sind auch in Senioren- und Pflegeheimen, Wohnheime und Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Kindergärten und Krankenhäusern tätig. Die Therapeuten kommen auch gerne zur Behandlung ins Haus. Voraussetzung hierfür ist ein Vermerk, „Hausbesuch“, auf dem Rezept.
Zweitmeinung im Rahmen einer Integrierten Versorgung
Operation – oder gibt es einen anderen Weg?
Unsere Praxis arbeitet eng mit Dr. med. Achim Refisch (Schmerzzentrum Krefeld) im selben Haus zusammen. So ermöglichen wir eine direkte Abstimmung bei akuten Schmerzen, chronischen Beschwerden oder geplanten orthopädischen Operationen – ohne lange Wege.
Warum ist eine Zweitmeinung sinnvoll?
In Deutschland werden jährlich Tausende Operationen an Wirbelsäule, Hüfte, Knie oder Schulter geplant – viele davon wären vermeidbar. Fehldiagnosen, vorschnelle Entscheidungen oder unklare Informationen führen oft zu unnötigen Eingriffen.
- Unnötige Operationen vermeiden
- Therapiealternativen entdecken
- Risiken besser verstehen
- Informiert entscheiden
- Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse
Was bedeutet das für Sie?
- Direkte Terminabsprache bei Schmerzen oder OP-Fragen
- Gemeinsame Therapieplanung mit Ärzteteam und CWtherapie
- Schneller Zugang zur unabhängigen Zweitmeinung
- Überweisungen zur Physiotherapie direkt möglich
Welche Leistungen gehören zur integrierten Versorgung?
- Krankengymnastik (KG)
- Krankengymnastik am Gerät (KGG)
- Fango-Wärmeanwendungen
- Ärztlich begleitete Schmerztherapie
- Psychologische Unterstützung
Ist Ihre Krankenkasse dabei?
Im Rahmen der integrierten Versorgung kooperieren wir mit Fachärzten und Psychologen, um Sie ganzheitlich zu begleiten – z. B. bei Wirbelsäulen-, Knie-, Hüft- oder Schulterproblemen. Je nach Krankenkasse werden viele Leistungen vollständig übernommen.
Folgende Krankenkassen übernehmen die Leistungen im Rahmen der integrierten Versorgung:
- Techniker Krankenkasse (TK)
- Hanseatische Krankenkasse (HEK)
- Kaufmännische Krankenkasse (KKH)
- BAHN-BKK
- BKK Pfalz
- Die freundliche Familienkasse
Kontakt und Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin im Schmerzzentrum bei Dr. med. Achim Refisch im selben Haus. Unsere Praxis arbeitet eng mit Dr. Refisch und dem Psychologen-Team im Rahmen der integrierten Versorgung zusammen.
Herr Dr. med. Achim Refisch
Schmerztherapie Krefeld
Ostwall 165
47798 Krefeld
Tel: 02151/654002
www.rehamedizin-krefeld.de