Corona, Hygiene und Schutz bei der CWtherapie
Corona, Hygiene und Schutz bei der Therapie
Bei CWtherapie arbeiten wir in Anlehnung an geltende Anforderungen des RKI und der Länder.
Unsere Hygienemaßnahmen richten sich an alle Therapeuten im Praxisbereich, im häuslichen Bereich und im Heimbereich (Stand Juli 2022).
Wir kooperieren mit der Berufsgenossenschaft und erarbeiten aktuelle Hygienemaßnahmen auch mit externen Beratungsunternehmen.
Anforderungen für die Therapiedurchführung bei CWtherapie:
- Grundsätzlich richten sich die Hygienemaßnahmen nach der Art der Tätigkeit und dem Risiko der jeweiligen Patienten
- alle Hygieneanforderungen sind die Grundlage für jede Behandlung
- Geschäftsführung der CWtherapie legt großem Wert auf eine regelmäßige Testung aller Therapeuten; unsere Therapeuten werden regelmäßig auf Covid-19 getestet!
Auszug aus unserem Hygienekonzept CWtherapie
Das Hygienekonzept der CWtherapie fasst sämtliche Maßnahmen zusammen, die der Einhaltung und Gewährleistung bestimmter Hygiene-Standards im Unternehmen dienen. Auf diese Weise werden Infektionen wie Covid-19 eingedämmt und deren weitere Ausbreitung verhindert. Das Hygienekonzept ist allen Mitarbeitern bekannt und alle Inhalte werden konsequent umgesetzt. Das Hygienekonzept der CWtherapie wird regelmäßig aktualisiert und an geänderte Rechtsvorschriften angepasst.
Maßnahmen für den Praxisbetrieb
In unseren Praxen stellen wir ausreichend Desinfektions- und Hygienematerial in guter Qualität zur Verfügung.
Wir sorgen für transparente Abtrennungen im Anmeldebereich; Mindestabstände von mind. 1,5 m sind gesichert, Wartezonen wurde entsprechend umgestaltet, um Patientenansammlungen in unseren Praxen zu vermeiden.
Wir sorgen für eine regelmäßige Desinfektion und Hygiene aller Räume. Zusätzlich erfolgt eine gründliche Reinigung aller Räume vom bestellten Reinigungspersonal. Im Sinne von AHA + L wird für eine ausreichende und regelmäßige Durchlüftung der Räumlichkeiten während bzw. zwischen den Therapien gesorgt.
Maßnahmen für die Therapie im häuslichen Bereich
Jeder Therapeut ist genauso wie in der Praxis verpflichtet alle Hygienevorschriften zu beachten: Händedesinfektion vor und nach jeder Behandlung, Desinfektion aller Therapiegegenstände, Desinfektion des Autos.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter und unserer Patienten liegt uns am Herzen, deshalb kommunizieren wir mit unseren Kollegen das Thema Pandemie regelmäßig und stehen bei allen Fragen und Anliegen stets zur Verfügung.
Handhygiene und Hautschutz
Wir sorgen mit täglich mehrfacher Desinfektion für eine hygienische Umgebung.
Wir achten darauf, dass alle Beschäftigten und Patienten direkt nach Betreten der Praxis die Hände gründlich desinfizieren, das ermöglichen die in allen Eingangsbereichen angebrachten Desinfektionsspender. Weitere Desinfektionsmöglichkeiten bieten wir in jedem Therapieraum, im Warteraum und in den Sanitärräumen. Alle Behandlungsliegen und Therapiegeräte werden regelmäßig desinfiziert, wir sorgen dafür, dass die Therapieräume nicht mehrfach belegt werden. Unsere Therapeuten arbeiten teilweise mit Einweghandschuhen und mit Nasen Mundschutz.
Unsere Einrichtungen werden immer wieder von verschiedenen Behörden kontrolliert und die Kenntnis, sowie Umsetzung aller Hygienevorschriften überprüft. Die Ergebnisse der Prüfungen sind sehr gut und werden „ohne Mängel“ abgenommen.