Praxis Alsdorf-Luisenstraße
CWtherapie Luisenstraße Alsdorf – Logopädie & Ergotherapie seit 2021 unter einem Dach
Aus der Praxis von Frau Sandra van der Linden entstanden – jetzt Teil der CWtherapie-Familie mit erweitertem Angebot.
CWtherapie
Luisenstrasse 16
52477 Alsdorf
Die Praxis für Logopädie befindet sich zwischen der Schwimmhalle und der Hebammenpraxis Storchengruß.
Hinter dem Ärztehaus, in dem sich die Praxis befindet, können Sie kostenlos parken. Ein Eingang zum Aufzug ist hier vorhanden. Die Praxis befindet sich auf dem 2. Obergeschoss.
Die Bushaltestelle ‚Rathaus‘ an der Luisenstrasse ist 100 Meter von der Praxis entfernt. Hier halten die Buslinien: Nr. 28, 51, 151 und V.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Unsere Praxis stellt sich vor
Die Praxis für Logopädie
Fachleiterin: Julia Kreutzfeldt
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 08:00 – 18:30 Uhr
(abweichende Termine sind nach Absprache selbstverständlich möglich)
Termine nach Vereinbarung. Privat und alle Kassen.
Wenn notwendig, können Sie schnellstens einen Termin bekommen.
Selbstverständlich behandeln wir auch zu Hause.
Zulassung für:
- Verzögerung, Störung und Beeinträchtigung der Sprachentwicklung bei Kindern
- Schluckstörungen bei Zahn – / Kieferfehlstellungen (MFT)
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
- Störungen beim Schreiben und Lesen
- Sprachstörung im Kontext von Mehrfachbehinderung
- Interaktions- und Sprachanbahnung bei Autismus-Spektrum-Störungen und weiteren tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigungen
- Stimmstörungen (Dysphonien) und deren Prävention
- Schluckstörungen (Dysphagien)
- Redeflussstörungen z.B. Stottern
- Sprachliche und sprechmotorische Störungen infolge neurologischer oder degenerativer Erkrankungen (Dysarthrie, Dyspraxie, Aphasie, Apraxie)
- Unterstützte Kommunikation
- Hilfsmittelversorgung
Unsere Therapeuten sind auch in Senioren- und Pflegeheimen, Wohnheime und Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Förderschulen, Kindergärten und Krankenhäusern tätig.
Wir kommen auch gerne zur Behandlung ins Haus. Voraussetzung hierfür ist ein Vermerk, „Hausbesuch“, auf dem Rezept.
Die Praxis für Ergotherapie
Fachleiterin: Annika Palm
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 08:00 – 18:30 Uhr
(abweichende Termine sind nach Absprache selbstverständlich möglich)
Termine nach Vereinbarung. Privat und alle Kassen.
Wenn notwendig, können Sie schnellstens einen Termin bekommen.
Selbstverständlich behandeln wir auch zu Hause.
Ergotherapie für Erwachsene
Therapien mit folgender Behandlungsschwerpunkte:
- ATL-Training; (engl.: ADL). Der Patient soll individuelle Handlungskompetenzen im täglichen Leben entwickeln, wieder erlangen und / oder erhalten
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
- Motorisch funktionelle Behandlung
- Behandlung von neuropsychologischen Störungen (Hirnleistungstraining)
- Psychisch-funktionelle Therapie
- Sensorische Integrationstherapie
- Interaktions- und Kommunikationstraining
- Spiegeltraining
- Bobath-Therapie
- Handtherapie
- Hilfsmittelversorgung
- Gelenkschutz
Ergotherapie für Kinder und Jugendliche
Therapien mit folgender Behandlungsschwerpunkte:
- Training von Handlungen, die im Alltag relevant sind, und ihre Entwicklung fördern
- Angebot von Massnahmen zur Wahrnehmungsförderung
- spielerische und bewegungsfördernde Tätigkeiten
- handwerkliche und gestalterische Prozesse
- Kognitive Strategien bei Kindern mit Koordinationsstörungen nutzen
Als Gruppenangebot
- Maburger-Konzentrations-Training (MKT) für Vorschule, Schulkinder und Jugendliche
- Fit für die Schule – für Kinder im Alter zwischen 5 und 6 Jahren
Unsere Therapeuten sind auch in Senioren- und Pflegeheimen, Wohnheime und Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Förderschulen, Kindergärten und Krankenhäusern tätig.
Wir kommen auch gerne zur Behandlung ins Haus. Voraussetzung hierfür ist ein Vermerk, „Hausbesuch“, auf dem Rezept.