Hirnleitungstraining
Eine Hirnleistungstraining (HLT) dient der gezielten Therapie krankheits-bedingter Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen.
Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining zeichnet sich dadurch aus, dass jedes Leistungsdefizit so spezifisch wie möglich gefördert wird und /oder komplexe, kognitive Störungen besonders therapiert werden.
Ergotherapie bietet die Möglichkeit qualifizierter Therapie von Hirnleistungsstörungen.
Diese Störungen können zu Problemen und Schwierigkeiten in alltäglichen Handlungen (z. B. der Selbstversorgung), im Beruf und/oder in der Freizeit führen.
Ein spezielles, individuell auf den Patienten abgestimmtes Training ermöglicht eine gezielte Förderung und Verbesserung der kognitiven Leistungs- und Handlungsfähigkeit.
Es werden u. a. folgende Bereiche gezielt gefördert:
Einige typische Krankheitsbilder sind:
Die Behandlung kann -bei entsprechender ärztlicher Verordnung- in der Praxis, bei den Klienten zu Hause oder in der Senioren-Pflegeeinrichtung erfolgen.